Tuning für den Kia ProCeed GT bei 89performance.de


Kia ProCeed GT
Langstrecken-Kombi mit Potenzial ohne Ende
Der 1,6 Liter Motor des Kia ProCeed GT stammt ursprünglich aus dem Hyundai i20N und hat einen großen Tiel seiner Spritzigkeit behalten. Er macht den Kia ProCeed GT zu einen Alltagskombi mit sportlichen Genen. Doch da geht mehr! Der Kia wird seinem sportlichen Äußeren mit seinem schwammigen Getriebe und der weichen Fahrwerksauslegung nicht ganz gerecht.
Leistungstechnisch lässt sich mit einem RaceChip schnell und unkompliziert nachhelfen. Je nach gewählter Map bringt unser Entwicklungsfahrzeug bis zu 257 PS auf die Rolle. Auch Soundtechnisch geht beim Kia eine Menge! Wir haben gemeinsam mit Ramair eine offene Ansaugung entwickelt, die dank Teiletypgenehmigung völlig legal fahrbar ist. Wer noch mehr Sound und schickere Endrohre will, kann z.B. die Milltek-Komplettanlage montieren. Beim ProCeed & Ceed sind die Abgasanlagen nur geschraubt. Somit können z.B. auch Leasing-Fahrzeuge problemlos zurückgerüstet werden.
Wir helfen dir dabei, deinen Kia ProCeed GT noch besser zu machen! Hier erfährst du alles über Ansaugsysteme, Abgasanlagen, Chiptuning, Tieferlegungen und Aero-Teile.
Tuningteile passend für Kia ProCeed GT
Unser FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wir haben bereits einige Kia ProCeed GT umgebaut und kennen diverse Anbauteile sehr gut. Bei konkreten Fragen zu deinem Vorhaben mit unseren Produkten, kannst du uns anrufen. Wir beraten dich gern.
Unser Support ist für dich erreichbar unter:
02293 - 938 632 0
Eine individuelle Softwareoptimierung ist in unserem Kombinationsgutachten für den ProCeed & Ceed GT noch nicht vorgesehen. Wir arbeiten aber bereits an einer eigenen Software, die wir mit Zulassung für den Straßenverkehr anbieten wollen. Ob, wann und in welchen Kombinationen ihr diese Software kaufen könnt, wissen wir noch nicht. Wir halten euch aber gern in unserem 89Performance-Newsletter auf dem Laufenden.
In unserem Kombinationsgutachten sind die Komplettanlage von Milltek und Bastuck aufgeführt. Uns sind aber Fälle bekannt, in denen Prüfer per Einzelabnahme auch andere Abgasanlagen in Kombination eingetragen haben, beispielsweise die von NAP. Dies liegt im Ermessen des Prüfers und kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Solltest du bereits eine andere Abgasanlage montiert haben und möchtest die offene Ansaugung von Ramair einbauen, sprich bitte zunächst mit deinem Prüfer.
Grundsätzlich hat der Hersteller des Fahrzeugs das Recht, den Garantieanspruch ablehnen, wenn die betroffene Baugruppe am Fahrzeug modifiziert worden ist. Solltest du einen Sportluftfilter montieren und die Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr, dann bleibt dein Garantieanspruch gültig. Geht jedoch der Turbolader kaputt, kann durchaus ein Zusammenhang festgestellt werden und du musst den Schaden wahrscheinlich selbst tragen.
Übrigens: Du findest auf 89performance.de fast ausschließlich Bauteile für den Kia ProCeed GT, die du rückstandsfrei wieder zurückrüsten kannst.
Ja das geht. Sowohl die Bastuck- als auch Milltek-Abgasanlage verwenden die originalen Endrohrblenden vom Kia ProCeed GT. Wenn du dich für den Auspuff von Milltek entscheidest, sind die Endrohre optional. Bei Bedarf kannst du beispielsweise erste die Original-Endrohre weiterbenutzen und zu einem späteren Zeitpunkt auf andere Endrohre von Milltek umbauen.