Kia ProCeed GT auf dem Prüfstand bei RaceChip
Tuning-Boxen kennt ihr alle, aber wusstet ihr auch, dass RaceChip eine Optimierung der Software speziell für euer Fahrzeug anbietet? Vor allem umgebaute Autos können davon profitieren.
Wir wollen mehr Power!
In unserem Kombinationsgutachten für den Kia Ceed GT, ProCeed GT und XCeed GT haben wir auch den RaceChip hinterlegt, der dem Fahrzeug eine Leistungssteigerung von [+ 25 PS] und eine Erhöhung des Drehmomentes von [+32 Nm] verleiht. Dadurch fühlt sich das Auto über den gesamten Drehzahlverlauf schon merklich stärker an. Diese Tuning-Box von RaceChip ist aber für das serienmäßige Fahrzeug entwickelt worden. Deshalb geht unser ProCeed GT nochmal auf den Prüfstand und bekommt dort eine Feinabstimmung.
Ergebnisse der Leistungsmessungen
Fahrzeug mit Bastuck Abgasanlage und Wagner Ladeluftkühler
- Maximale Leistung: 228,7 PS
- Maximales Drehmoment: 327,7 Nm
Fahrzeug mit Ramair Ansaugung, Bastuck Abgasanlage und Wagner Ladeluftkühler
- Maximale Leistung: 230,0 PS (+1,3 PS zur Eingangmessung)
- Maximales Drehmoment: 326,9 (- 0,8 Nm zur Eingangmessung)
Fahrzeug mit Ramair Ansaugung, Bastuck Abgasanlage, Wagner Ladeluftkühler, RaceChip Map 3
- Maximale Leistung: 253,5 PS (+24,8 PS zur Eingangmessung)
- Maximales Drehmoment: 355,2 (+ 27,5 Nm zur Eingangmessung)
Fahrzeug mit Ramair Ansaugung, Bastuck Abgasanlage, Wagner Ladeluftkühler, RaceChip Map 7
- Maximale Leistung: 257,5 PS (+24,8 PS zur Eingangmessung)
- Maximales Drehmoment: 352,2 (+ 27,5 Nm zur Eingangmessung)